Wie können wir im Familienalltag nachhaltiger leben? Worauf können wir beim Kauf von Spielsachen achten? Dreifach-Mama und Geschäftsführerin Melanie Kohler hat für uns 10 Tipps zusammengestellt, wie man mit kleinen Dingen der Umwelt Sorge tragen kann.

1. Kopf: Das Mindset neu aufsetzen und den Kindern auch so vermitteln: Wir tragen Sorge zur Umwelt und unseren Sachen – und etwas reparieren ist richtig cool. Je länger etwas lebt, umso besser. Sich den Wert einer Sache vor Augen halten, lautet die Devise.
2. Unterwegs: Statt das Auto satteln wir den Drahtesel. Wir lieben unser Christiania Bike und würden es nie wieder hergeben. Gebraucht wird das Lastenrad für den Einkauf, Entsorgung, Kinder- und Pakettransport und vieles mehr.
3. Ferien: Mit gleichgesinnten Familien die Wohnungen tauschen. Funktioniert wunderbar und alles, was Kinder für die Ferien brauchen, ist bereits vor Ort. Freude von uns leben in der Stadt Bern, wir in Chur. Wir treffen uns auf der Raststätte Glarnerland tauschen die Schlüssel aus und machen in der jeweilig anderen Wohnungen Ferien. Oder ein anderes Familienmitglied aus unseren erweiterten Familien macht Ferien bei uns, während wir auf dem Zeltplatz sind.
